Wir suchen: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Tagesklinik- und / oder Praxisbereich
In diesem Bereich der Homepage werden ausstehende Stellen ausgeschrieben. Sollten keine Stellen ausgeschrieben sein, können Sie uns gerne eine Initiativbewerbung schicken.
In unserem Team arbeiten Ärztinnen und Ärzte, Medizinische Fachangestellte, Gesundheits- u. Krankenpflegerinnen aber auch Quereinsteigerinnen. Je nach Interesse und Qualifikation bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur fachspezifischen Weiterbildung im Umgang mit onkologischen Patienten. Wir unterstützen verschiedene Arbeitszeitmodelle.
In der täglichen Zusammenarbeit ist uns Wertschätzung gegenüber jeder Person unseres Teams und eine vertrauensvolle Atmosphäre besonders wichtig. Die Einarbeitung in unser Team erfolgt strukturiert und es finden regelmäßige Feedback-Gespräche statt.
Die Vergütung erfolgt nach aktuellem Tarif und richtet sich nach Ihren Kenntnissen sowie der Berufserfahrung. Wir beteiligen uns an Fahrtkosten und bieten Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge.
Neugierig oder Fragen? Melden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch. Ansprechpartnerin ist Anna Dubbels, Praxismanagement, Telefon 040 227 180-25 oder per Mail a.dubbels@onkologie-lerchenfeld.de
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Tagesklinik- und / oder Praxisbereich
Unser Team braucht Verstärkung, deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Tagesklinik- und/ oder Praxisbereich
Vielseite und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten Sie:
In der Tagesklinik:
- Tagesklinische Versorgung unserer Patienten mit Vorbereitung, Kontrolle, Beobachtung und fachgerechter Verabreichung von Infusionen sowie Nachbereitung
- Labortätigkeiten und Blutentnahme
- Dokumentation und Terminvergabe
Im Praxisbereich:
- Rezeption / Backoffice / Telefon mit Patientenannahme, Terminplanung, Bearbeitung von Befundeingängen und Anfragen am Tresen oder per Telefon / Fax / E-Mail und Internetkontaktformular
- Sprechzimmerassistenz inklusive Vor- und Nachbereitung von Punktionen
- Blutentnahme und Probenversand
Ihr Profil:
Fachliche Anforderungen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und evtl. die Fachweiterbildung für Onkologie (kann im Verlauf bei uns erworben werden)
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in die Praxis-spezifischen Programme einzuarbeiten
- Gute Deutschkenntnisse sind Bedingung, sonstige Sprachkenntnisse ein Plus
Persönliche Anforderungen
- Herzlicher und empathischer Umgang mit Patienten/-innen
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigenständige Arbeitsweise
- Hohe Motivation und Serviceorientierung
- Offener Umgang mit neuen Ideen und Vorschlägen
- Teamfähigkeit
Bei uns finden Sie
- Ein organisiertes und strukturiertes Arbeitsumfeld in einer modernen Praxis mit Teamspirit
- verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- individuelle Einarbeitung
- Betriebsausflüge, Betriebsfeiern, Jubiläumsfeiern
- Geregelte Arbeitszeiten
- keine geteilten Dienste mit mehrstündiger Mittagspause
- keine Feiertags-, Nacht- und Sonntagsdienste
- hochmoderne, elektronische Arbeitszeiterfassung und Einsatzplanung
- helle, gemütliche Pausenräume außerhalb der Praxis (im Gebäude)
- Angemessene Vergütung
- Ihrer Qualifikation entsprechendes Gehalt nach den aktuellen Tariftabellen mit optionaler jährlicher Gratifikation
- zusätzlich wählbare, leistungsbezogene Zulagen
- hoher Arbeitswegzuschuss Ihrer Wahl (HVV, Autofahrer, Fahrradfahrer)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vorsorgeleistungen
- Zuschüsse zur Altersversorgung in Abhängigkeit vom Beschäftigungsverhältnis oder
- vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebsarztservice mit Wahlleistungen
- individuelle Arbeitsplatzgesundheit
- Ein offenes Ohr
- wöchentliche Teamsitzungen
- jährliches Mitarbeitergespräch und auf Wunsch auch
- regelmäßige Feedbackgespräche
- Moderne Dienstkleidung
- personalisierte Dienstkleidung, die in einer umweltfreundlichen Wäscherei für Sie gewaschen wird
- helle, freundliche Umkleiden mit eigenem, abschließbarem Spind
- Fort- und Weiterbildungen
- interne Fort-/ Weiterbildungen, Workshops
- individuelle Förderung tätigkeitsrelevanter, externer Fort-/ Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums,welche Sie bitte an Frau Dubbels unter a.dubbels@onkologie-lerchenfeld.de richten. Sollten Sie Fragen zu unserer Stellenausschreibung oder unserer Praxis haben, so wenden Sie sich ebenfalls gerne an Frau Dubbels unter 040 / 22 71 80 25.
×